Neuste Einträge
- Kleinere Reparaturen mit Anleitung und richtigem Werkzeug selbst erledigen
27. Apr. 2018 06:59 - Die eigene Schrauberwerkstatt einrichten
20. Nov. 2017 23:39 - Infos, Daten und Schaltpläne bei BMW Classic
08. Apr. 2016 08:07 - Was ist bei der Wertermittlung des E30 wichtig?
05. Okt. 2016 19:37 - Was ist bei Teil- oder Vollkasko zu beachten?
23. Sep. 2015 19:32 - Inspektionspläne für den E30
13. Mär. 2015 14:36 - Gutachten und Fahrzeugpapiere für TÜV-Vollabnahme
09. Nov. 2017 15:15 - 325ix Infos und Besonderheiten
06. Mär. 2015 00:45 - Wichtige Punkte zum Verkauf des Autos
05. Okt. 2016 19:38 - Wertermittlung beim Verkauf des Autos
05. Okt. 2016 19:37
Cabrio Verdeck initialisieren (Kurze Variante)
(auch hier stammt der original Post von Jochen318iC)
Die Anleitung stammt aus BMW-Unterlagen:
Werkstatthinweise: (die folgenden Einstellarbeiten sollten nur in einer Fachwerkstatt ausgeführt werden)
Inbetriebnahme der Steuerung des EM-Verdeckes nach Ausfall:
1. Zündung „AUS“
2. Batterie abklemmen bzw. Steuergerät abziehen
(mit STG abziehen ist wohl der Multistecker gemeint; ich habe weder noch gemacht, sondern nur die Sicherung 25 im Sicherungskasten gezogen)
3. Verdeck- und Klappenantrieb „Notentriegeln“
(Hebel vom Verdeckantrieb nach oben drücken; Motor ist ausgekuppelt. Hebel vom Klappenantrieb nach links drücken; Motor ist ausgekuppelt. Sechskantstift einführen, nach rechts im Uhrzeigersinn drehen; Verdeckklappenentriegelung ist offen)
4. Verdeck vorne Entriegeln und nach oben klappen
5. Den Spannbügel hinten manuell nach oben klappen auf Schaltpunkt S1
Verdeckklappe ist dabei geschlossen.
6.Verdeckantrieb wieder einkuppeln
(rastet der Motor nicht sofort ein, etwas am Bügel wackeln)
7. Am Klappenantrieb die Schubstange der Verdeckklappe auskuppeln
(Klappe manuell öffnen; Splint am Kugelkopf des Hebels ziehen und Schubstange lösen)
8. Antriebshebel von Hand auf Schaltpunkt S3 „Klappe offen“ stellen
(Position ergibt sich aus der hängenden Schubstange bei bis zum Anschlag geöffneter Klappe)
9. Klappe schließen und Klappenantrieb einkuppeln
(dabei darf die Position des Antriebshebels nicht mehr verstellt werden.)
10. Klappe öffnen und die Schubstange am Kugelkopf einkuppeln und mit dem Splint sichern
11. Stromversorgung anschließen (je nachdem was abgeklemmt wurde)
12. Zündung „AN“ (evtl. Motor starten wegen Batteriehaushalt), Taster „Verdeck schließen“ drücken.
Der Deckel sollte nun nach gelungener Initialisierung schließen und dann der Heckbügel nach unten gehen.
Fertig!
Wer will, kann gleich anschließend den Taster „Verdeck auf“ drücken und sich freuen, dass auch das wieder geht.
0 Kommentare